Attila war unser erster Hund, wir haben ihn uns mit etwa 6 Monaten von einem Wald- und Wiesenzüchter (jaaa, ich weiss, das macht man nicht, würden wir auch nicht mehr machen, damals wussten wir es nicht besser...) geholt. Er war bisher im Zwinger aufgewachsen und kannte rein gar nichts, er wurde von Kindern getriezt, die auf dem Schulweg am Zwinger vorbeikamen und mit Stöcken am Zwinger entlangratterten....
Er kam zu uns und konnte draussen weder pinkeln noch sich versäubern, das ging nur drinnen... Draussen war alles gefährlich und musste angegangen werden.
Auf unserer Odyssee für einen Hundetrainer haben wir einiges erlebt... Bis wir dann an eine Militärhundeführerin gerieten, die Attila das Leben rettete...
Langer Rede kurzer Sinn, er wanderte zu ihr in den Zwinger und war wieder ansprechbar. Bei uns in der Wohnung hat er alles geshreddert, was er nur konnte, aus lauter Stress.
Attila war immer Norberts Hund, ich kam mit dem grossen und kräftigen Rüden (Stockmass 70cm und etwa 65kg) nicht zurande und ging daran zugrunde.
Attila ist vor etwa 10 Jahren an einer Magendrehung gestorben, mit knapp 9 Jahren...